Gut informiert

Nachrichten und Berichte Zu den News

Auf einen Blick

Die Diakonie in Südwestfalen Zu den Einrichtungen

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen Zum Veranstaltungskalender

Altenzentrum Freudenberg – Leben, wohnen, wohlfühlen

Erhard Bender leitet das Altenzentrum Freudenberg.

Sich im Alter an eine andere Lebensumgebung zu gewöhnen, fällt sicherlich schwer. Im Altenzentrum Freudenberg helfen wir neuen Bewohnern, sich schnell einzuleben. Tief im „Flecken“ und seinen angrenzenden Ortschaften verwurzelt, bietet das Haus in 48 Einzel- und 24 Doppelzimmern bis zu 96 Senioren ein Zuhause. Gemeinsam mit Bewohnern und Angehörigen planen wir, welche Hilfeleistungen wichtig sind. Gleichzeitig liegt uns das selbstbestimmte Leben der Senioren am Herzen. Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse sind dabei wichtige Grundlagen unserer Altenpflege. Nur so kann individuelle Pflege und Betreuung gelingen.

Uns ist wichtig, dass unsere Bewohner sich mit ihren persönlichen Dingen umgeben und ihre Beziehungen aufrecht erhalten. Vielleicht möchten sie ihre Lieblingsvase oder das selbstgemalte Bild von der Enkelin mitnehmen. Gerne helfen wir dabei, den Schätzen einen Ehrenplatz zu geben.

Das Altenzentrum Freudenberg profitiert zudem von seiner naturnahen Lage – ein kleines Waldstück ist in den Garten integriert und ermöglicht schöne Spaziergänge auf befestigten Wegen.

„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch“

Erhard Bender
Einrichtungsleiter

Kontakt

Telefon: 02734 277-0
Telefax: 02734 2135

E-Mail-Kontakt

Postanschrift

Das Symbol steht für eine Adresse der Diakonie in Südwestfalen.

Altenzentrum Freudenberg
Lagemannstraße 24
57258 Freudenberg


Anfahrt Google Maps

Menschen mit Demenz

Bis zu 70 Prozent der Bewohner in Seniorenheimen sind von Demenz betroffen. Wir gehen auf deren spezielle Bedürfnisse ein und tun alles dafür, um ihnen ein geborgenes Zuhause zu geben.
mehr

Zeit verschenken

Sie laden zu einem Spaziergang ein, backen frische Waffeln, lesen vor oder haben Zeit ausführlich zu plaudern: Die Ehrenamtlichen in den Seniorenheimen der Diakonischen Altenhilfe Siegerland.
mehr

Hilfen beanspruchen

Oft wissen pflegebedürftige Senioren und ihre Angehörigen gar nicht, welche Hilfen sie beanspruchen können und was sie dafür tun müssen. Ihnen soll der Pflegeratgeber helfen.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Wenn der Darm keine Ruhe geben will

Die einen leiden unter Durchfall, andere unter Verstopfung oder einem Wechsel aus beidem. Auch Bauchkrämpfe, Schmerzen, Blähungen, Übelkeit, Druck- und Völlegefühl sind typische Begleiter des Reizdarmsyndroms (RDS).

Neues von der Diakonie

Einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, erfordert von Angehörigen jede Menge Kraft. Das gilt umso mehr, wenn es sich um das eigene Kind handelt.

Das Ök. Hospiz Kloster Bruche hat einen Förderverein. Vorsitzender ist der frühere Landrat des Kreises Altenkirchen Michael Lieber. Sein Stellvertreter ist Provinzökonom Pater Michael Baumbach.

Eine Chemotherapie kann Leben retten. Allerdings bringt sie auch einige Nebenwirkungen mit sich, etwa für Haut und Haar. Am Onkologischen Therapiezentrum finden deshalb Infotage mit Kosmetikerin Britta Klingbeil statt.

Nächste Veranstaltungen

Infoabend für werdende Eltern

1. und 3. Dienstag des Monats, 18.30 Uhr Cafeteria Diakonie Klinikum Jung-Stilling Wichernstraße 40, 57080 Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Gemeinsam statt einsam

Dienstag, 6. Juni, 13 Uhr Café Patchwork In der Herrenwiese 5, Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Hautpflege während der Chemotherapie

22. Juni 2023, 11 bis 13 Uhr OTZ am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Siegen Wichernstraße 40, Gebäude A Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.