Fliedner-Heim – der Mensch im Fokus

Wir schätzen und achten maßgeblich die Selbstbestimmung unserer Bewohner und haben den Anspruch sie nicht nur pflegerisch, sondern auch menschlich optimal zu versorgen. Dafür verbinden wir fachliche Kompetenz mit nachsichtigem Einfühlungsvermögen. In 51 Zimmern finden pflegebedürftige Frauen und Männer in drei Wohnbereichen ein Zuhause.
Die Veränderung der Lebenssituation ist gerade in hohem Alter mit großen Umstellungen verbunden. Wir begleiten und unterstützen Senioren deshalb dabei, sich an ihr neues Zuhause in unserem Heim zu gewöhnen. Dafür erfüllen wir gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten persönliche Wünsche. Bei uns können sich die Bewohner behaglich einrichten und Menschen treffen, bei denen sie Unterstützung und Verständnis finden. Das Haus liegt in einem naturumgebenen Wohngebiet, wo stets echte Nachbarschaft gelebt wird. Unser kompetentes Team versorgt die Bewohner rund um die Uhr. Wir unterstützen die Senioren bestmöglich in der Eingewöhnung an ihr neues Zuhause, wo neue Freundschaften gebildet werden können. Unsere zahlreichen Freizeitangebote stärken den internen Zusammenhalt und bieten zahlreiche Gelegenheiten, sich auszutauschen.
„Pflege ist mehr, als nur gut versorgt zu sein“
Christina Berg
Einrichtungsleiterin
Kontakt
Telefon: 0271 4884-101
Telefax: 0271 4884-111
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

Fliedner-Heim
Luisenstraße 15
57076 Siegen
Anfahrt Google Maps
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
„Alarmstufe Rot“: Diakonie Klinikum protestiert für bessere Finanzierung
Mehr als 200 Mitarbeitende des Diakonie Klinikums haben sich am Mittwoch an den bundesweiten Krankenhaus-Protestkationen beteiligt, dabei auf die finanzielle Schieflage der Kliniken aufmerksam gemacht – und den Bund in die Pflicht genommen. An den beiden Standorten Siegen und Freudenberg stiegen um 11.55 Uhr hunderte rote Luftballons in die Höhe.
Neues von der Diakonie
Leckeres Essen, gute Gespräche: Für die Senioren aus dem Siegener Tagestreff „Haus Emmaus“ wurde nun ein lang gehegter Wunsch war. Ihr Ziel war das Restaurant „Hammerhütte“ in Siegen.
57 fleißige FSJ-ler der Diakonie in Südwestfalen haben am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche geholfen, 60 Apfelbäume abzuernten. Am 8. Oktober findet auf dem Gelände ein Apfelfest statt.
Die VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach zählt zu den langjährigen Unterstützern des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg. Zum Dank hatte der Förderverein einen besonderen Termin in luftiger Höhe organsiert.