Diakonische Altenhilfe – in Würde leben und alt werden
In den sieben Seniorenheimen der Diakonischen Altenhilfe Siegerland in Siegen, Kreuztal, Wilnsdorf, Freudenberg und Hagen steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Mehr als 500 Senioren finden hier ein Zuhause, in dem sie liebevoll und einfühlsam gepflegt werden. Dabei sind die Lebensgeschichte eines jeden Bewohners, seine Gewohnheiten und Vorlieben besonders wichtig. Die Mitarbeiter begegnen den Senioren zugewandt, begleiten sie durch freudige und traurige Zeiten. Mit aktivierender Pflege tragen sie dazu bei, dass die Bewohner ihren Alltag so lange wie möglich eigenständig gestalten können.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Mammobil kommt wieder nach Brilon
Das Mammobil zur Früherkennung von Brustkrebs kommt vom 22. Februar bis 18. April ans Städtische Krankenhaus in Brilon (Am Schönschede 1, 59929 Brilon). Die Angebot richtet sich an Frauen zwischen 50 und 69 Jahren, die alle zwei Jahre Anspruch auf die Untersuchung im Rahmen des Mammographie-Screening-Programms haben.
Neues von der Diakonie
Tatkräftige Hilfe gab es beim hausinternen Umzug im Siegener Diakonie Klinikum: Der Malteser Hilfsdienst unterstützte den Wechsel der operativen Intensivstation in den neuen Anbau des Krankenhauses.
Masche für Masche und Knäuel für Knäuel: Traditionsgemäß haben die Strickfrauen aus Freudenberg-Büschergrund das Ev. Hospiz Siegerland bedacht und der Einrichtung 2000 Euro gespendet.
Hauttumoren im Gesicht sind beim nächsten Siegener Forum Gesundheit Thema. Am Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr, spricht PD Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand, Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im "Stilling".