Diakonische Altenhilfe – in Würde leben und sich wohl fühlen
In den Seniorenheimen der Diakonischen Altenhilfe Siegerland in Siegen, Kreuztal, Wilnsdorf, Freudenberg, Bad Laasphe und Hagen steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Mehr als 600 Senioren finden hier ein Zuhause, in dem sie liebevoll und einfühlsam gepflegt werden. Dabei sind die Lebensgeschichte eines jeden Bewohners, seine Gewohnheiten und Vorlieben besonders wichtig. Die Mitarbeiter begegnen den Senioren zugewandt, begleiten sie durch freudige und traurige Zeiten. Mit aktivierender Pflege tragen sie dazu bei, dass die Bewohner ihren Alltag so lange wie möglich eigenständig gestalten können.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Wie künstliche Intelligenz die Medizin revolutioniert
Künstliche Intelligenz spielt für den Menschen im Alltag eine immer größere Rolle. Auch aus der Medizin ist sie längst nicht mehr wegzudenken. Wie genau, das erläutern Technik-Nerd Professor Dr. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen (rechts), und Professor Dr. Martin Hill von der Universität Siegen (links) im Podcast-Gespräch mit Moderator Tim Oerter.
Neues von der Diakonie
Dort, wo jährlich die Nobelpreise verliehen werden, wurde nun Dr. Ralf-Achim Grünther eine besondere Auszeichnung zu Teil. Der ehemalige Oberarzt des Diakonie Klinikums nahm in der City Hall in Stockholm eine Urkunde entgegen.
Blumen und Glückwünsche gab es nun für 19 Mitarbeiterinnen des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg, die unlängst ihr Examen als Pflegefachassistentinnen abgelegt haben.
Beim 22. Siegerländer AOK-Firmenlauf haben sich die Mitarbeitenden der Diakonie in Südwestfalen ganz traditionell von ihrer sportlichen Seite gezeigt. Mit 226 Anmeldungen belegte die Diakonie Platz zwei der größten teilnehmenden Gruppen.