Diakonische Altenhilfe – in Würde leben und alt werden
In den sieben Seniorenheimen der Diakonischen Altenhilfe Siegerland in Siegen, Kreuztal, Wilnsdorf, Freudenberg und Hagen steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Mehr als 500 Senioren finden hier ein Zuhause, in dem sie liebevoll und einfühlsam gepflegt werden. Dabei sind die Lebensgeschichte eines jeden Bewohners, seine Gewohnheiten und Vorlieben besonders wichtig. Die Mitarbeiter begegnen den Senioren zugewandt, begleiten sie durch freudige und traurige Zeiten. Mit aktivierender Pflege tragen sie dazu bei, dass die Bewohner ihren Alltag so lange wie möglich eigenständig gestalten können.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Jetzt lesen: Der neue DiSKurs ist da
Die neue Ausgabe des Unternehmensmagazins Diskurs ist da. Vom Familientag in Elspe mit 4000 Mitarbeitenden und Angehörigen über Tipps gegen Langeweile während der Fahrt in den Urlaub bis hin zu Infos rund um Schaufensterkrankheit und Schulterchirurgie: Auf die Leser warten erneut spannende Themen.
Neues von der Diakonie
Christiane Fiegener-Stein, stellvertretende Leiterin der Kita „Kinder(t)räume“, hat sich zur „Fachkraft für Kinderschutz“ weiterbilden lassen und ist damit Ansprechpartnerin bei Kindeswohlgefährdung.
Zehn Frauen und zwei Männer haben sich als ambulante Hospizbegleiter des Ev. Hospizdienstes Siegerland fortgebildet, um künftig schwerstkranken und sterbenden Menschen zur Seite zu stehen.
Gute Laune, fitte Läufer: Rund 150 Mitarbeitende der Diakonie in Südwestfalen haben sich beim 19. Siegerländer Firmenlauf von ihrer sportlichen Seite gezeigt. Damit stellte die Diakonie eine der größten Läufergruppen.